Road to Polaris: Höllensamstag

Road to Polaris: Höllensamstag

Der Samstag begann Früh. Er begann mit einem Puls, der sich schneller anfühlte als derjenige der Halle selbst. Schon auf dem Weg zum Eingang lag diese angespannte Dichte in der Luft, eine Vorahnung, wie elektrisierte Moleküle kurz vorm Gewitter. Es war der Tag, vor dem uns die Orga am Freitagabend gewarnt hatte. „Morgen wird’s voll.“ Nicht „mehr Leute“. Nicht „gut besucht“. Nein: voll. Als wäre das Gebäude selbst zu klein für das, was da kommen sollte, denn auf Social Media…

Weiterlesen Weiterlesen

Road to Polaris: Aufbautag und andere Lügen.

Road to Polaris: Aufbautag und andere Lügen.

Jetzt, in diesem Moment, wo ich diese Zeilen schreibe, liegen wir in unseren getrennten Betten im Hotelzimmer. Es ist Sonntagabend, draußen ist Hamburg stiller geworden, als wäre die Stadt selbst müde vom Trubel der letzten Tage. Die Messe ist vorbei. Alle Kartons sind gepackt, was verstaut werden konnte, ist verstaut. Das Auto ist beladen. Es gibt nichts mehr zu organisieren, nichts mehr zu testen, nichts mehr zu kleben, zu erklären, zu zeigen. Nur wir, zwei Körper, die zur Ruhe kommen…

Weiterlesen Weiterlesen

TITAN AWOKEN: Ein Rückblick auf drei viertel eines Unglaublichen Jahres

TITAN AWOKEN: Ein Rückblick auf drei viertel eines Unglaublichen Jahres

Wenn ich auf das Jahr 2025 zurückblicke, dann blicke ich auf bis jetzt neun Monate voller Energie, Entfesselung und dem Gefühl, endlich wieder mit beiden Füßen in meiner eigenen Geschichte zu stehen. Ich hatte mir selbst ein Motto gegeben: TITAN AWOKEN und rückblickend kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass ich dieses Versprechen an mich selbst eingelöst habe. Dex ist nicht nur zurückgekehrt, er hat sich Raum genommen. Ich habe geschrieben, entwickelt, gestreamt, gebloggt, gelesen, erzählt, gebaut und getüftelt, mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Road to POLARIS 2025: Eintrittskarten, Early Access und Standplätze…

Road to POLARIS 2025: Eintrittskarten, Early Access und Standplätze…

Jeder Tag bringt neue Nachrichten, kleine Siege, aber auch neue Stolpersteine. Manche Dinge laufen überraschend glatt, andere entwickeln sich zum Nervenkitzel, ob alles rechtzeitig ankommt. Tickets und Hotel: Alles unter Dach und Fach Die Eintrittskarten sind inzwischen da – und das gleich doppelt. Eigentlich war die Planung, noch zusätzliche Karten kaufen zu müssen, doch durch das Chaos im Backend-System haben wir nun gleich zwei Stück zugeteilt bekommen. Ein seltener Glücksfall: Kein Stress mit Zubuchen, kein Jonglieren mit Reservierungen. Die Karten…

Weiterlesen Weiterlesen

Road to Polaris 2025: Der Sturm vor der Show

Road to Polaris 2025: Der Sturm vor der Show

Noch neun Tage. Neun Tage bis Hamburg, bis Polaris, bis die Türen der Messehallen aufschwingen und sich eine Welt aus Games, Cosplay und Kultur in einen vibrierenden Hexenkessel verwandelt. Neun Tage, in denen mein Leben nichts anderes ist als Vorbereitungschaos, Kabelsalat und To-do-Listen, die länger sind als jede Hyperlane in beyond.frontiers. Ich darf dieses Jahr als eingeladener Gast der Indie Arena Booth mit meinem Spiel beyond.frontiers dabei sein. Das ist mehr, als ich mir je erträumt hätte, als ich im…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Welt, eine Zukunft; Ein Beat.

Eine Welt, eine Zukunft; Ein Beat.

Ich erinnere mich noch genau an die Bilder, die sich in meinem Kopf eingebrannt haben, obwohl ich selbst niemals dort war. Ich saß als Kind vor dem Fernseher, in einem Wohnzimmer, das viel zu still wirkte im Vergleich zu dem, was ich auf dem Bildschirm sah. Dort tanzten Menschen – Zehntausende, vielleicht Hunderttausende – auf den Straßen Berlins, lachten, umarmten sich, trugen schrille Farben, Glitzer, Kostüme und kaum Kleidung, während aus den riesigen Lautsprechern ein endloser, pochender Beat dröhnte, der…

Weiterlesen Weiterlesen

Hitzehusos

Hitzehusos

Dieser Text richtet sich nicht gegen Menschen bestimmter Herkunft, Nationalität oder gegen Tourismus an sich. Er richtet sich gegen eine lautstarke, klima-ignorante Subgruppe von Wohlstandspersonen, die in ihrer Sehnsucht nach immer mehr Hitze systematisch ausblenden, dass es auch Menschen – und Tiere – gibt, die darunter leiden. Sie treten laut auf, fordern Temperaturrekorde wie Bestelloptionen beim Lieferservice, und tun so, als sei Sommerurlaub nur dann valide, wenn einem das Hirn schmilzt wie ein schlechter Edamer in der Mikrowelle. Alle Quellen…

Weiterlesen Weiterlesen

Dex went Saarbrücken – Teil 1

Dex went Saarbrücken – Teil 1

Und da ist sie vorbei. Eigentlich schon 5 Tage lang. Aber ich musste nachdenken. Wie ich die Revision erlebt habe, und was sie mit mir gemacht hat. Der erste Tag meiner Reise begann unbarmherzig früh. Um 06:30 Uhr klingelte der Wecker und riss mich aus einem ohnehin viel zu leichten Schlaf und mit meinen üblichen Schlafproblemen war die Nacht zuvor mehr ein unruhiges Dösen als echte Erholung gewesen. Trotzdem schob ich mich irgendwie aus dem Bett, packte die letzten Kleinigkeiten…

Weiterlesen Weiterlesen

Virtual Presence

Virtual Presence

Es ist Samstagabend. Der Moment, in dem alles kurz still wird. Mein Körper ruht noch, aber innerlich spüre ich schon das Knistern, das leichte Vibrieren von Erwartung. Ich ziehe die Headset-Riemen fest, schließe die letzte Einstellung in der Tracking-Software ab – und dann… bin ich da. Nicht woanders. Sondern hier. Ich bin Katie. Und Katie bin ich. Das war nie bloß ein Rollenspiel oder ein digitales Kostüm. Es ist mehr. Es ist ich. Katie hat sich mit mir entwickelt. Oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Strom aus dem Osten… des Himmels

Strom aus dem Osten… des Himmels

Solaranlage in einer Mietwohnung. Ohne Balkon. Ohne Garten. Ohne Außenmontage. Klingt nach einem Widerspruch? Ist es nicht – zumindest nicht, wenn man bereit ist, ein bisschen zu improvisieren, zu tüfteln… und mit Tesafilm zu arbeiten. Das hier ist kein Zukunftsprojekt. Kein „Ich baue noch“ oder „Ich überlege gerade“. Die Anlage läuft. Sie steht. Sie liefert. Und das schon eine ganze Weile. Ich habe mir aber die Zeit genommen, das mal richtig einzurichten und mit dem neuen WLAN zu verbinden. Die…

Weiterlesen Weiterlesen